AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Rosegym, Sägegasse 2, 3110 Münsingen, Schweiz (im Folgenden "Rosegym") und den Mitgliedern (im Folgenden "Mitglied" oder "Mitglieder"). Durch den Abschluss eines Mitgliedsvertrags akzeptiert das Mitglied diese AGB.
1.2 Änderungen der AGB behält sich das Rosegym vor. Änderungen werden dem Mitglied in geeigneter Weise mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn das Mitglied nicht innerhalb von 30 Tagen schriftlich widerspricht.
2. Mitgliedschaft und Vertragsabschluss
2.1 Die Mitgliedschaft im Rosegym kommt durch den Abschluss eines Mitgliedsvertrags zustande. Der Vertrag kann schriftlich im Fitnesszentrum oder online über die Website abgeschlossen werden.
2.2 Die Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar. Eine Nutzung durch Dritte ist untersagt.
2.3 Das Mindestalter für eine Mitgliedschaft beträgt 16 Jahre. Minderjährige benötigen für den Vertragsabschluss die schriftliche Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters.
3. Leistungen des Rosegym
3.1 Das Rosegym stellt dem Mitglied die Nutzung der Fitnessräume, Trainingsgeräte und -einrichtungen im Rahmen der Öffnungszeiten zur Verfügung. Weitere Leistungen wie Gruppenkurse oder Personal Training können gesondert vereinbart werden.
3.2 Das Rosegym behält sich das Recht vor, Öffnungszeiten, Kursangebote und die Verfügbarkeit von Geräten anzupassen, sofern dies notwendig ist (z.B. aus technischen Gründen oder zur Instandhaltung).
3.3 Das Rosegym haftet nicht für die Verfügbarkeit bestimmter Geräte oder Kursangebote und übernimmt keine
Gewährleistung für Trainingserfolge.
4. Pflichten des Mitglieds
4.1 Das Mitglied verpflichtet sich, die Einrichtungen des Rosegym sachgemäß zu nutzen und die Hausordnung zu beachten.
4.2 Das Mitglied ist verpflichtet, jede gesundheitliche Beeinträchtigung, die das Training beeinträchtigen könnte, vor Trainingsbeginn dem Rosegym mitzuteilen. Die Nutzung der Einrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr.
4.3 Das Mitglied ist verantwortlich für die Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Versicherungsschutzes, insbesondere für Unfälle während der Nutzung des Fitnesszentrums.
5. Beiträge und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Mitgliedsbeiträge sind im Voraus zu zahlen und können je nach Vertrag monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich fällig werden.
5.2 Kommt das Mitglied mit der Zahlung der Beiträge in Verzug, behält sich das Rosegym das Recht vor, den Zugang zu den Einrichtungen zu sperren und den Vertrag fristlos zu kündigen.
5.3 Das Rosegym behält sich das Recht vor, die Mitgliedsbeiträge bei Verlängerung des Vertrags zu ändern. Änderungen werden dem Mitglied rechtzeitig mitgeteilt.
6. Vertragsdauer und Kündigung
6.1 Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem im Mitgliedsvertrag vereinbarten Zeitraum. Wenn nichts anderes vereinbart ist, verlängert sich der Vertrag automatisch um den ursprünglich vereinbarten Zeitraum, sofern er nicht fristgerecht gekündigt wird.
6.2 Die Kündigung des Vertrags muss schriftlich erfolgen. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit.
6.3 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB oder die Hausordnung vor.
7. Ruhezeiten und Vertragsunterbrechung
7.1 Das Mitglied hat das Recht, die Mitgliedschaft aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit, Schwangerschaft, berufliche Abwesenheit) für einen im Voraus bestimmten Zeitraum ruhen zu lassen. Die Dauer der Unterbrechung muss mindestens 1 Monat betragen und ist rechtzeitig mit entsprechenden Nachweisen schriftlich zu beantragen.
7.2 Die Vertragslaufzeit verlängert sich um die Dauer der genehmigten Unterbrechung.
8. Haftung
8.1 Das Rosegym haftet für Schäden, die dem Mitglied durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Rosegym oder seiner Mitarbeiter entstehen.
8.2 Für selbstverschuldete Unfälle oder Verletzungen sowie für den Verlust von mitgebrachten Gegenständen übernimmt das Rosegym keine Haftung.
8.3 Das Rosegym haftet nicht für die Nichterfüllung von Verpflichtungen aus Gründen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen (höhere Gewalt).
9. Datenschutz
9.1 Das Rosegym erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Mitglieds nur, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten erforderlich ist. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Rosegym zu finden.
9.2 Das Mitglied hat das Recht, jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu erhalten und die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
10.2 Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Rosegym und dem Mitglied gilt Schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Bern.